Abpflastern und digitale Beteiligung in Hamburg!

Zusammem mit dem City Science Lab der HafenCity Universität und Code for Hamburg e.V. lädt lokalkraft dazu ein, neue Wege für Beteiligung in Hamburg zu entdecken.

Gemeinsam starteten wir am 24. April die neue digitale Plattform abpflastern.beteilige.me. In den Räumen des City Science Labs stellten wir gemeinsam mit vielen Partner*innen aus der Verwaltung und Zivilgesellschaft Hamburgs engagiertes Abpflastern-Projekt vor – für weniger Grau und mehr Grün in der Stadt. Die Resonanz bei den Menschen und in der Presse übertraf alle Erwartungen.

Gleichzeitig startete die BUKEA mit der Auslobung dreier Hamburg-weiter Wettbewerbe für Private, die die Goldene Harke gewinnen können, für Stadtteile (Goldene Gießkanne) und für Bezirke (Goldener Spaten).

Startschuss für digitale Beteiligung: Hamburgs Zukunft wird grüner und digitaler

Die neue Plattform beteilige.me und ihre erste Kampagne Abpflastern sind ein Meilenstein für eine nachhaltige, ko-kreative Stadtentwicklung. Initiiert vom City Science Lab der HafenCity Universität (HCU) im Rahmen des Smart City Modellprojekts Connected Urban Twins, zeigt beteilige.me, wie digitale Tools von Bürger:innen und Verwaltung gemeinsam genutzt werden können, um versiegelte Flächen – Asphalt und Beton – in grüne Oasen zu verwandeln.

In den Niederlanden gibt es seit einigen Jahren den Tegelwippen-Wettbewerb, der eine ähnliche Zielrichtung hat und mit seiner Dynamik motivierendes Vorbild ist für unser Format.

Presse-Echo

Artikel im Hamburger Abendblatt (aktualisiert am 24. April)

Radio-Beitrag bei NDR 90,3 (24. April)

Hamburg-Journal (24. April)

Artikel in der MOPO (25. April)

Hier findet sich die Pressemitteilung der Auftaktveranstaltung (PDF).

lokalkraft Newsletter

Wir stärken laufend das bestehende Netzwerk. Bei Interesse tragt euch hier gerne ein.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.